Dienstag, 2. September 2014

Schokokuss-Apfel-Traum


Wenn ihr doch bloß riechen könntet, wie fantastisch es in meiner ganzen Wohnung nach selbst gekochtem Apfelmus riecht.... echt klasse! Heute ist mir durch und durch nach etwas Süßem gewesen. Zwar sind von meinem Geburtstag noch so viele Leckereien übrig - Nippon, Weingummi, Schokoküsse, Schokolade - jedoch stand mir eher die Lust nach etwas besonderem, selbstgemachtem. Als ich dann so über meine Süßigkeiten blickte, ist mir die Idee gekommen. Schnell die Schokoküsse geschnappt, in die Küche gehuscht und gezaubert. Und kurze Zeit später... tadaaaa... standen einige toller Desserts im Kühlschrank, bereit, heute Abend von einigen Freunden und mir verputzt zu werden. Was nun aber der Apfelmus-Duft mit den Schokoküssen zu tun hat, erfahrt ihr gleich folgend:

Zutaten:



Zu beachten:

Das Dessert muss vor dem Verzehr etwa zwei Stunden in den Kühlschrank, damit die Masse sich etwas festigen kann. Bitte bei der zeitlichen Planung beachten. Für die Süßmäuler sei noch gesagt:
Wie man bei den Zutaten schon erkennen kann, ist dieses Rezept nahezu ohne Zuckerzusatz. Je nach Äpfeln (bzw. Apfelmus) kann man eine seiner zwei Massen nach belieben nachsüßen. Wer sein Apfelmus gerne selbst einkochen möchte, findet unten eine kurze Beschreibung wie das geht - kinderleicht!



Zubereitung:

1. Die Böden der Schokoküsse lösen und beiseite legen (diese kann man super zur Dekoration verwenden). Die Schokokuss-"Köpfe" mit dem Quark und dem Vanillezucker vermengen. Am besten mit einem Handrührgerät - dabei zersplittert die Schokolade der Schaumküsse in schöne, kleine Stücke.
2. Die Sahne in einem hohen Rührgefäß steig schlagen.
3. Sahne und Quark-Schokokuss-Masse vermengen.
4. Die Masse im Wechsel mit dem Apfelmuß in hohe Dessertgläser füllen (je höher die Gläser, desto mehr Schichten kann man machen).
5. Das ganze für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank.
6. Wenn die Masse erkaltet ist, kann man das ganze hübsch dekorieren und anrichten.


Tipps:

- Je nach Gefäßgröße, kann man das Dessert auch gut mit karamellisierten Apfelstücke dekorieren. Hierzu einfach Kristallzucker in einer beschichteten Pfanne langsam schmelzen, die Apfelscheiben darin wenden und auf einem Backpapier auskühlen lassen - VORSICHT: Geschmolzener Zucker ist verdammt heiß!
- Mit genau der gleichen Masse kann man auch eine fantastische Schokokuss Torte machen. Die ist der Renner auf Kindergeburtstagen. Dazu einfach die Quark-Schokokuss-Masse auf einem Bisquit Boden (bzw. zwischen zwei Wiener-Böden) und rundherum glatt streichen. Diese Torte werde ich jedoch in der Zukunft nochmal mit Bildern für euch machen.

- Apfelmuß ganz leicht:
1. Äpfel (idealerweise Boskoop) schälen, entkernen und in kleine Stücke zerteilen.
2. In einen Topf geben und den Boden mit etwas Wasser (oder n.B. Apfelsaft) versehen, damit die Äpfel nicht anbrennen.
3. Mit geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten einkochen. gelegentlich umrühren und bei bedarf Flüssigkeit nachgeben.
4. Je nachdem, wie fein man es mag, kann man das Apfelmus mag, kann man es noch mit einem Pürierstab samtiger machen.
5. Nach Belieben süßen oder auch nicht - fertig!