Wie ich finde, beginnt somit die Zeit, in der Zimt, Nelken, Anis und Co. wieder öfter aus dem Schrank genommen werden dürfen. Zu aller erst, habe ich daher einen meiner absoluten Herbst- und Winterklassiker gemacht - das Früchtebrot (oder auch Apfelbrot genannt). Durch Lebkuchengewürz, und Rosinen ist es ein echter Winterklassiker. Normalerweise aus Nüssen und Rum hergestellt, habe diese Variante dieses Mal etwas abgewandelt.
Hier also mein "Herbstliches Früchtebrot mit Mandeln und Bittermandel"!
Zutaten:
- 750g Äpfel
- 200g Zucker
- 200g Rosinen
- 250g gehobelte Mandeln
- 1/2 Fläschchen Bittermandelaroma
- 1 EL Kakaopulver
- 1 Pck. Backpulver
- 1 Pck. Lebkuchengewürz (i.d.R. 20g)
- 400g Mehl
Zubereitung:
- Zuerst werden die gehobelten Mandeln zusammen mit den grob geraspelten Äpfeln vermengt. Dem Ganzen werden dann Zucker, Rosinen und Bittermandelaroma zugegeben. Nachdem dies gut gemischt wurde (ACHTUNG: Die Mandelplättchen nicht alle beim Mischen zerbrechen), muss die Mischung mindestens 4 Stunden ruhen.
- Nach der Ruhezeit werden Kakaopulver, Lebkuchengewürz, Mehl und Backpulver ohne große Tricks dazu gegeben und mit den Händen gut vermengt.
- Sollte der Teig zu trocken sein, kann ein bisschen Wasser (oder im Idealfall Apfelsaft) dazu gegeben werden.
- Der Teig wird in eine leicht gefettete Kastenform gegeben und bei 180°C (Heißluft 150°C) ca. eine Stunde gebacken.
Tipps: Da das Apfelbrot insgesamt sehr feucht ist, kann keine Stäbchenprobe genommen werden. Man muss sich hier einfach auf einen ordentlich heizenden Ofen und die Backzeit verlassen - zu langes Backen kann auch diesen Kuchen schnell austrocknen. Somit ist euer erstes Apfelbrot einfach ein Experiment zwischen Teigkonsistenz und Backofen.
Das Brot kann entweder ohne alles als Kuchen oder auch mit etwas Butter oder Aufstrich als süßes Frühstück gegessen werden.
Ich wünsche gutes Gelingen - lasst es euch schmecken!