Als ich in der vergangenen Woche (leider) erkrankt gewesen bin und zu Hause blieb, ist bei mir immer mal wieder Langeweile aufgekommen - zu Hause angebunden zu sein ist nichts für mich.
Als ich ich dann soweit fit genug war und Lust auf etwas süßes bekam, machte ich mich auf in die Küche um mal zu schauen, was man nettes zaubern kann. "Wenn man schon genug Zeit hat, kann man auch etwas Schönes selber machen und später darüber bloggen" - dachte ich mir.
Somit wanderte der Blick durch die Regale, sowie den Kühlschrank und schon nach wenigen Minuten waren einige Zutaten zusammengesucht.
Ursprünglich wollte ich mir gerne eine Löffelcreme aus Mascarpone, Quark und Dosenmandarinen machen. Als ich jedoch gerade dabei war, die Masse anzufertigen, entdeckte ich in meinem Schrank noch Waffelplatten, aus denen ich vor einer Weile mal eine Waffel-Torte gemacht hatte.
Kurzerhand kam mir die Idee, die Masse zu benutzen, um mit Hilfe der Platten eine Art süße Lasagne zu machen - das ganze ist ein absolutes Experiment gewesen - welches sich am Ende jedoch als Erfolgreich herausstellte!
Zutaten:
- 150g Mascarpone
- 100g Quark
- 175g abgetropfte Mandarinen (aus der Dose)
- 1 Pck Vanille Zucker
- 30g Zucker
- Waffelplatten
- Geraspelte Schokolade
Zubereitung:
- Die abgetropften Mandarinen werden zusammen mit wenigen Esslöffeln (etwa drei) der Flüssigkeit in ei hohes Rührgefäß gegeben und mit einem Pürierstab zu einer möglichst glatten masse verarbeitet.
- Nun können Mascarpone, sowie Quark hinzugegeben und mit der Mandarinenmasse vermengt werden. Es sollte eine dickflüssige, cremige Masse entstehen.
- Je nach Geschmack können nun Vanillezucker und normaler Zucker hinzugegeben werden. Ich habe in meinem Rezept die oben genannten Mengen verwendet - das sei jedem Geschmack selber überlassen.
- Die Gesamte masse wird nun wie bei einer Lasagne mit den Waffelplatten in eine (kleine) Auflaufform geschichtet. Achtet darauf, dass ihr mit einer Platte beginnt und mit der Mandarinenmasse endet. So backt unten nichts an und sieht oben schön aus. Ebenso ist darauf zu achten, dass die Cremeschichten nicht zu dünn werden, sonst ist es am Ende nur ein einziger weiche Waffelklumpen. Die Cremeschichten sollten mindestens so dick sein, wie zwei Waffeln.
- Die Fertige Lasagne muss nun für mindestens drei Stunden in die Kühlung und kann hinterher wahlweise mit Schokoladenstreuseln, Waffeln oder sonstigem verziert werden.
Dafür, dass dieses Rezept völlig frei und zufällig entstanden ist, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden gewesen. Für Kindergeburstage oder als normales Dessert, ist diese Lasagne bestimmt ein Hit. Natürlich ist sie auch mit jeglichen anderen Früchten, wie z.B. TK Beeren, veränderbar.
Ich wünsche viel Spaß und Kreativität!