Immer wieder stoße ich in Zeitschriften und Büchern über Crumbles - bis auf Streusel ist auf den beigefügten Bildern aber nie viel zu sehen. Genau aus diesem Grund habe ich bisher immer schnell weiter geblättert, wenn mir so ein Bild wieder unter kam.
Letzte Woche jedoch habe ich das Foto eines Desserts gesehen, welches ich auf den ersten Blick für einen Streuselkuchen gehalten habe - köstlich gefüllt mit allerlei Früchten. Auf den zweiten Blick jedoch, habe ich das Wort "Crumble" im Titel gesehen. Aufgrund des schönen Bildes habe ich mir das Rezept also einmal genauer angesehen. Ganz offensichtlich ist ein Crumble nichts weiter, als mit Streuseln überbackenes Obst. Klingt super einfach - und ist es auch. Ob der spätere Geschmack eben so simpel ist, wollte ich dann natürlich testen - also ging es an meinen ersten Crumble..... und so viel sei verraten... die Genialität dieses Dessert steht in keinster Weise im Vergleich zu seinem Aufwand!
Zutaten:
- 100g Zucker
- 100g Butter (Raumtemperatur)
- 175g Mehl
- 200g Apfelstücke (entkernt, ruhig mit Schale)
- 200g Weintrauben (kernlos)
- 100g Schokolade (herb)
Zubereitung:
- Zuerst wird die Auflaufform mit ein wenig Butter eingefettet.
- Die Äpfel und Trauben werden in Stücken (bzw. die Trauben in Hälften) auf dem Boden der Auflaufform verteilt.
- Anschließend wird die Schokolade grob gehackt und über den Früchten verstreut.
- Die Butter mit dem Zucker in einer Schale mit der Hilfe eines Handrührgerätes verrühren, bis es eine schaumige Masse ist. Danach das Mehl nach und nach mit der Butter-Zucker-Masse vermengen. Dies macht man am besten mit den Händen - so kann man die Größe der Streusel nach Bedarf variieren.
- Zu guter Letzt werden die Streusel in der Auflaufform verteilt, sodass die Früchte und Schokolade bedeckt sind.
- Die Auflaufform kommt bei 200°C (170°C Heißluft) für ca. 20-25 Minuten in den Ofen, bis die obersten Streusel goldbraun gebacken sind.
Tipps: Je nach Geschmack kann dieser Crumble warm oder kalt serviert werden. Typische Beilagen sind Vanilleeis, Vanillesauce oder geschlagene Sahne. Dieser Crumble kann natürlich auch mit anderen Obstsorten variiert werden.